Im März 2024 wurde nach langem Ringen das so genannte Wachstumschancengesetz auf den Weg gebracht. Ein wichtiges Detail ist die Verpflichtung zur Verarbeitung von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) im inländischen B2B-Geschäft - also beim Leistungsaustausch zwischen Unternehmen - die am 01. Januar 2025 in Kraft trat. Angesichts des hohen Umsetzungsaufwandes für die Unternehmen hat der Gesetzgeber jedoch teilweise Übergangsregelungen bis ins Jahr 2027 geschaffen.
Für Eingangsrechnungen trat die Pflicht zur elektronischen Rechnung ohne Übergangsfrist zum 01. Januar 2025 in Kraft. Konkret heißt das, dass Unternehmen und Kanzleien elektronische Rechnungen entgegennehmen und verarbeiteten müssen. Es ist dazu nicht mehr – wie bisher – eine Zustimmung des Empfängers notwendig.
Bei Ausgangsrechnungen bleibt noch Zeit bis Ende 2026 für die Umstellung. Bis dahin können Rechnungen weiterhin auf Papier oder in Form einer anderen elektronischen Rechnung wie z.B. einem herkömmlichen PDF gestellt werden, sofern der Empfänger dem zugestimmt hat.
Eine E-Rechnung liegt in einem strukturierten elektronischen Format vor.
Eine elektronisch Rechnung muss elektronisch ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können.
Beispiele für elektronische Rechnungen sind die Rechnungsformate ZUGFeRD oder XRechnung.
Ein eingescanntes oder aus Word konvertiertes Dokument oder eine auf anderem Weg hergestellte "herkömmliche" PDF-Datei sind in diesem Sinne keine E-Rechnungen.
Mit Simba können Sie elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten. Im Rahmen des Importvorgangs wird die ZUGFeRD- oder XRechnung erkannt, die enthaltenen strukturierten Daten (im XML-Format) extrahiert, interpretiert und für den Buchungsvorschlag im Digitalen Buchungsassistenten oder im Intelligenten Buchen berücksichtigt.
Da Simba die Entwicklung des ZUGFeRD-Formats seit 2014 begleitet und von Anfang an in der Software unterstützt hat, könnnen Sie auch im Bereich der Ausgangsrechnungen neben der XRechnung natürlich auf das ZUGFeRD-Format setzen. Sowohl aus der Simba Hauptanwendung als auch aus unserer Portallösung Simba Direkt - Faktura können Sie bereits jetzt E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format oder XRechnung-Format erstellen und versenden. Ebenso ist es möglich, E-Rechnungen aus SimbaERP heraus zu erstellen.
Die E-Rechnung ist seit Januar 2025 da. Mit Simba erfüllen Sie sorgenfrei die Vorgaben.
Mit Simba Direkt - Faktura schreiben, versenden und verwalten Sie Ihre Angebote und Rechnungen. Da das Modul an die Simba Software Ihres Steuerberaters angebunden ist, können Sie Ihren Abschluss dann per Mausklick an den Berater übermitteln. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Grundsätzlich ausgenommen von der Verpflichtung ist die Rechnungsstellung an Nichtunternehmer im so genannten B2C-Bereich. Dennoch bietet sich hier ein einheitliches Vorgehen an, da gerade das ZUGFeRD-Format die Vorteile einer automatisierten Weiterverarbeitungsmöglichkeit mit einer visuellen Darstellung der Rechnungsinformationen in einem PDF verbindet.
ZUGFeRD-Rechnungen können nicht nur in der Simba Software als Ausgangsrechnungen erstellt werden, auch Ihre Mandanten und Abteilungen mit Rechnungsstellung können in Simba Direkt – Faktura Rechnungen im ZUGFeRD-Format erstellen.
Bei einer XRechnung handelt es sich im Gegensatz zum ZUGFeRD-Format um eine rein technische Darstellung der strukturierten Daten in Form einer xml-Datei ohne eine mitgelieferte Visualisierung. In Simba wird sie visualisiert und für den Menschen lesbar gemacht.
Viele Experten gehen davon aus, dass sich das ZUGFeRD-Format durchsetzen wird, da es die Visualisierung für das menschliche Auge in Form einer PDF-Ansicht gleich mitliefert.
Für weitere Informationen zum ZUGFeRD-Format lesen Sie auch unseren Magazinartikel ZUGFeRD - einheitliches Format für elektronische Rechnungen.
Sie wollen die Digitalisierung noch weiter vorantreiben und ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen?
Erfahren Sie jetzt, wie die Simba KI im Intelligenten Buchen Plus
Erfahren Sie mehr über das Intelligente Buchen Plus.
Sie haben diesen Link geklickt:
{linkUrl}
Damit verlassen Sie die Simba Website.