Begriffe wie „Digitalisierung“ und „Künstliche Intelligenz“ begleiten uns mittlerweile seit einigen Jahren. Für viele Menschen waren diese Begriffe lange Zeit äußerst diffus und mit keiner klaren Vorstellung verbunden. Doch inzwischen erleben wir eine große Offenheit und Bereitschaft, sich dieser neuen Themen anzunehmen und die Vorteile zu nutzen.
Potenzial für die Zukunft haben viele Bereiche, die wir mit unseren unterschiedlichen Produkten bereits abdecken. Die rasante technische Entwicklung bietet uns und auch Ihnen immer wieder neue Möglichkeiten, moderne Technik und Fachwissen zum optimalen Kundennutzen zu kombinieren. In der Folge werden sich die Anforderungen hinsichtlich des fachlichen und technischen Wissens deutlich erhöhen – sowohl für Steuerberater und deren Mitarbeiter als auch für die Zuständigen in Industrie, Handel, Handwerk sowie in kirchlichen und sozialen Einrichtungen. Standardisierte Tätigkeiten lassen sich zunehmend maschinell erledigen. Die Anforderungen an die fachliche Kompetenz aller Beteiligten wird stetig steigen. Nach und nach wird sich die traditionelle Rolle des steuerlichen Beraters um die kaufmännische Beratung ergänzen.
Wir erwarten eine anhaltende Dynamik der digitalen Entwicklungen, der wir durch stetige Modernisierung unserer Technologien und ständiger Antizipation kommender Entwicklungen vorbehaltlos Rechnung tragen. Hierdurch können Sie sich als unser Kunde auf unsere Software verlassen und gleichzeitig Ihr eigenes Unternehmen mit unserer Hilfe deutlich voranbringen.
Wir als Softwarehersteller stellen uns schon seit der Unternehmensgründung der Herausforderung, innovative und effiziente Softwareprodukte zu entwickeln. Außerdem eröffnen wir bereits seit mehreren Jahren unseren Kunden dank unserer leistungsfähigen und äußerst zuverlässigen Software den Eintritt in die digitale Welt. Dies ist seit 30 Jahren gute Simba Tradition und wird uns auch auf dem Weg in die Zukunft erhalten bleiben.
Veränderte Umstände zwingen uns dazu, unsere Arbeitsweisen infrage zu stellen. Viele gelangen gerade jetzt zu der Erkenntnis: „Man hätte sich doch viel früher um die Digitalisierung kümmern sollen!”
Ihre aktuelle Situation ist:
Mitarbeiter fallen aus: Kinderbetreuung, Quarantäne, Krankheit/Infektion
Mandanten benötigen Rat und Tat: Kurzarbeitergeld, Reduzierung der USt.-Vorauszahlungen, Steuerstundung, Finanzierung, Hilfsprogramme…
Vorbeugung ist zwingend notwendig: persönliche Kontakte minimieren, Vertretungsregelungen organisieren, Entlastung schaffen
Dabei wissen wir: Digitalisierung ermöglicht kontaktloses Arbeiten und erleichtert den Wechsel ins Home-Office!
Schauen Sie gern für weitere Argumente für Mandanten und Mitarbeiter in unsere Rubriken Digitalisierung Ihrer Kanzlei, Digitale Mandantenanbindung und Mandanten überzeugen sowie in unsere Anleitungen und Videos.
Ganz sicher ist: Die meisten Schritte gehen auch online und per Fernwartung. Bereits nach wenigen Tagen erzielen Sie eine spürbare Entlastung.
Sie haben diesen Link geklickt:
{linkUrl}
Damit verlassen Sie die Simba Website.