Finanzielle Unabhängigkeit für Steuerkanzleien – mit integriertem Factoring. Eine effiziente Liquiditätssteuerung gehört heute zu den Erfolgsfaktoren moderner Steuerkanzleien. In Ihre Simba-Software können wir maßgeschneiderte Factoring-Lösungen integrieren: Diese ermöglichen es, offene Honorarforderungen schnell in gesicherte Liquidität umzuwandeln. Die Software unterstützt Sie dabei, Rechnungen und Zahlungen automatisiert und zuverlässig abzuwickeln.
Mit der Factoring-Integration in Simba stärken Sie die wirtschaftliche Basis Ihrer Kanzlei und gewinnen Freiräume, um sich voll und ganz auf die kompetente Betreuung Ihrer Mandanten zu konzentrieren.
Schnelle Auszahlung:
Der Steuerberater erhält die volle Forderungssumme in der Regel innerhalb weniger Tage nach Rechnungsstellung.
Sicherheit vor Ausfällen:
Sie lagern das Risiko von Forderungsausfällen an einen spezialisierten Factoring-Dienstleister aus. Die Kosten für eine Kreditversicherung entfallen.
Mehr Effizienz im Kanzleialltag:
Sie reduzieren Ihren Verwaltungsaufwand und entlasten Ihr Team durch professionelles Forderungsmanagement.
Mandantenbeziehungen stärken:
Sie trennen Finanzthemen klar von der fachlichen Beratung. Eine Diskussion mit Mandanten über Höhe und Angemessenheit der Forderung entfällt.
Planbarer Liquiditätszufluss:
Die Kanzlei gewinnt finanziellen und strategischen Handlungsspielraum.
Fortlaufende Bonitätskontrolle von Debitoren:
Factoring entlastet Steuerberater beim Debitorenmanagement.
Das Verhältnis zwischen Steuerberater und Mandant ist von besonderem Vertrauen geprägt. Mancher tut sich daher schwer, das Forderungsmanagement außer Haus zu geben. Es gibt aber keinen Grund zur Sorge – im Gegenteil. Das ausgelagerte Factoring bringt neben den offensichtlichen Vorteilen für den Steuerberater auch positive Aspekte für Mandanten mit sich.
Die Honorardiskussion zwischen Steuerberater und Mandant wird ausgelagert, sodass der Steuerberater sich vollständig auf seine fachlichen Aufgaben konzentrieren kann. Bei Zahlungsstörungen muss der Steuerberater keine finanziellen Verluste befürchten. Stattdessen kann er mit voller Kapazität gemeinsam mit dem Mandanten betriebswirtschaftlich analysieren, wie es zu der Schieflage kam und wie das Unternehmen wieder stabilisiert werden kann.
Auch in Zusammenarbeit mit einer Verrechnungsstelle gestaltet der Steuerberater seine Mandantenbeziehungen nach Wunsch. Ein Beispiel: Es gibt Zahlungsverzug von Seiten des Mandanten? Im Rahmen des sensiblen Forderungsmanagements wird der Grund ermittelt und darauf situativ reagiert:
Handelt es sich beispielsweise um einen unzufriedenen Kunden, der eine Zahlung zurückhält? Kann dieser vielleicht im Rahmen eines Gesprächs wieder zufrieden gestellt werden, so dass sich die Zahlungsproblematik auflöst? Oder handelt es sich um einen Kunden mit echtem Liquiditätsengpass, dem der Steuerberater im Rahmen seiner betriebswirtschaftlichen Beratung anderweitig helfen kann?
Grundsätzlich bestimmen Sie als Steuerberater auch beim ausgelagerten Factoring weiter darüber, ob, wann und wie gemahnt werden soll und gestalten Ihr Kundenbeziehungsmanagement.
Das Vertrauen in die Wahrung sensibler Daten und eine professionelle Abwicklung ist entscheidend für erfolgreiches Factoring. Wir als Simba wählen daher die Partner für unsere Software sorgfältig aus. Simba-Kunden können zwischen folgenden Anbietern wählen.
Die DEGEV eG ist eine eingetragene Genossenschaft aus Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern mit Sitz in Bad Dürkheim. In Kooperation mit der Dte. W. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet sie ihren Mitgliedern ein vollumfängliches Steuerberaterfactoring bzw. Anwaltsfactoring an (Full-Service-Factoring). DEGEV unterstützt gleichermaßen Sozietäten, Kanzleien und auch Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer, die als Freiberufler praktizieren.
Mehr Infos unter www.degev.com
Die Steuerberater Verrechnungsstelle mit Sitz in Köln ist auf digitales Honorarmanagement für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und selbstständige Buchhalter spezialisiert. Mit einem Full-Service-Angebot verfolgt die StBVS seit der Gründung 2014 das zentrale Ziel, Kanzleien umfassend zu entlasten. Daran arbeitet ein Team von Experten aus den Bereichen IT, Recht, Debitorenmanagement und Kundendienst.
Mehr Infos unter www.stbvs.com
Sie haben diesen Link geklickt:
{linkUrl}
Damit verlassen Sie die Simba Website.